Wir freuen uns sehr, euch unser nächstes Inhaltsupdate vorstellen zu dürfen und sind gespannt auf eure Meinung. Wie immer haben wir unser Bestes getan, um Probleme zu vermeiden, die euer Feedback behindern könnten.
Falls ihr ein Problem melden möchtet, könnt ihr in dieser Liste nachsehen, ob es sich um ein bekanntes Problem handelt oder ob wir aktiv daran arbeiten! Unsere vollständigen Patchnotes findet ihr außerdem hier:
https://www.slimerancher.com/news/slime-rancher-2-patch-0-6-3-notes
Wie immer schätzen wir alle unsere Spieler und freuen uns auf eure Eindrücke von unserem neuesten Update!
Fixes
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Schalter der Anglerstatue mit jedem Update zurückgesetzt wurde. Dies führte dazu, dass man ihn erneut freischalten musste und dann eine leere Kapsel im Raum fand. Spieler, die zuletzt mit Version 0.6.2 oder höher gespielt haben, werden diesen Reset nicht mehr erleben.
- Türen und Portale im Grauen Labyrinth wurden repariert und öffnen sich nun nicht mehr zufällig.
- Gigis Projektor wurde repariert, um das Problem zu lösen, dass manche Spieler mit Controllern in ihren Dialogoptionen feststeckten.
- Eine Ecke im Grauen Labyrinth wurde repariert, in der Bea zufällig in den Tod geschleudert werden konnte.
- Mehrere Stellen mit Kollisionsproblemen, an denen Bea im Grauen Labyrinth hängen bleiben konnte, wurden behoben.
- Eine Stelle im Grauen Labyrinth wurde repariert, an der der Boden nach der Benutzung eines Teleporters nicht mehr angezeigt wurde.
- Eine schwebende Brücke wurde korrigiert, die aus verschiedenen Blickwinkeln unsichtbar wurde.
- Die Soundeffekte der Traumlaterne folgen Bea nicht mehr durch das Konservatorium.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Wassereffekte aufgrund von Schattenschleim-Flüchen (die von Plorts getroffen wurden) schwarz flackerten (Xbox).
- Alle Ringtail-Largos sollten sich nun wie erwartet in die großen Ringtail-Statuen verwandeln.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Sloomber und Zwillingsschleime in seltenen Fällen schwarze Streifen aufweisen konnten.
Bekannte Probleme
Benutzeroberfläche
- Die Steam-Controller-Einstellungen können dazu führen, dass PlayStation-Controller Xbox-Tasten anzeigen. Deaktivieren Sie die Steam-Eingabe, um dieses Problem zu beheben.
- Beim Öffnen der Slimepedia kommt es zu geringfügigen Leistungseinbußen.
- Einige russische Schriftarten haben inkonsistente Schriftstärken.
- Eine Pixelzeile wird im Hintergrund des „Favorit von“-Symbols in der Coo-Coo-Ecke angezeigt.
Grafik/Grafik
- Entfernte Schleime im Schnee werden hellblau dargestellt.
- Reflexionen einiger Objekte im Wasser können gestreckt und verzerrt erscheinen.
- Der Traumlaternen-Effekt kann in manchen Fällen merkwürdig aussehen, wenn er unter der Erde oder in Höhlen platziert wird.
- Teile von Schattenschleimen sind im Wasser unsichtbar.
- Im Schlaf werden Jäger-Säbelzahnschleim bis auf Ohren und Schwänze unsichtbar.
- In einigen neuen Bereichen ist der Lichtübergang zwischen Räumen stärker als beabsichtigt.
- Die Bildrate kann auf dem ersten Ladebildschirm deutlich ansteigen, wenn die Bildrate auf „unbegrenzt“ eingestellt ist.
Systeme/Inhalte
- Es kann zu merkwürdigem Verhalten kommen, wenn Schleime gestapelt werden. Aufgrund verschiedener Faktoren
- Ringtail-Largos scheinen eine gewisse Resistenz gegen Angler-Slimes entwickelt zu haben; manchmal sind sie beim Sprung nicht benommen!
- Der Plort-Sammler hat die falsche Reichweite, aus der Plorts geborgen werden können; ein Schritt vom Sammler sollte das Problem beheben.
- Die Flügel des Batty Cotton Largo sind nicht richtig befestigt.
- Schatten erscheinen auf den Feral Phosphor Largos.
- Einige Teiche im Grauen Labyrinth sind noch nicht als geeignete Wasserquellen zum Sammeln eingerichtet.
Steuerung/Bewegung
- Beim Sprinten über bestimmte Objekte kann Bea unerwartet springen.
Audio
- Beim Laden des Spiels neben einer geöffneten Schatzkapsel wird der Öffnungssound erneut abgespielt.
- Es gibt einen Gigi-Projektor, der jedes Mal einen Türöffnungssoundeffekt abspielt, wenn er abgeschlossen ist.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.